Spieltagsanalyse: Die Stars des 18. Kickbase-Spieltags
Die Statistiken aller Spieler findest du hier: Statistiken
Top-Performer des Spieltags:
Am 18. Spieltag von Kickbase zeigten einige Spieler herausragende Leistungen, die in der virtuellen Managerwelt für Furore sorgten. An der Spitze der Punkteliste thronte Donyell Malen mit beeindruckenden 307 Punkten, gefolgt von Vincenzo Grifo, der mit 277 Punkten ebenfalls eine starke Performance ablieferte. Alejandro Grimaldo sicherte sich mit 274 Punkten den dritten Platz, dicht gefolgt von Piero Hincapié, der 255 Punkte erreichte. Mitchell Weiser komplettierte die Top 5 mit soliden 238 Punkten. Diese Spieler waren die Garanten für Erfolg in den virtuellen Teams und haben ihre Manager mit hohen Punktzahlen belohnt.
Rohpunkte als Indikator für Konstanz:
Die Rohpunkte geben Aufschluss über die konstanten Leistungen der Spieler, unabhängig von Bonuspunkten und anderen variablen Faktoren. Alejandro Grimaldo führte die Liste der Rohpunkte mit 154 Punkten an, was seine konstante Präsenz auf dem Spielfeld unterstreicht. Piero Hincapié und Vincenzo Grifo folgten mit 125 bzw. 124 Rohpunkten. Exequiel Palacios mit 118 und Oliver Baumann mit 117 Rohpunkten zeigten ebenfalls, dass sie zuverlässige Punktelieferanten sind. Diese Zahlen verdeutlichen, dass diese Spieler eine solide Basis für jedes Kickbase-Team darstellen.
Spieler mit ansteigender Formkurve:
Ein Blick auf die Formkurve offenbart, welche Spieler sich im Aufwärtstrend befinden. Florian Kainz erlebte eine beeindruckende Steigerung von 47 auf 144 Punkte in den letzten beiden Spieltagen, nachdem er zuvor zwischen 19 und -17 Punkten schwankte. Phillip Tietz zeigte mit 169 und 35 Punkten ebenfalls eine positive Entwicklung. Florian Grillitsch, Piero Hincapié und Niels Nkounkou sind weitere Beispiele für Spieler, deren Leistungen in den letzten Spieltagen deutlich angestiegen sind, was sie zu attraktiven Optionen für Manager macht, die auf der Suche nach Spielern mit Momentum sind.
Spieler mit abfallender Formkurve:
Nicht alle Spieler konnten ihre Form halten. Yussuf Poulsen erlebte einen deutlichen Abfall von 159 und 132 Punkten auf -5 und -8 Punkte in den letzten beiden Spieltagen. Ähnlich erging es Robert Skov, Pavel Kaderábek, Castello Lukeba und Dion Beljo, deren Punkte ebenfalls sanken. Diese Trends sind Warnsignale für Manager, die überlegen müssen, ob diese Spieler in ihrem Team gehalten oder ausgetauscht werden sollten, um Punkteverluste zu vermeiden.
Anstieg der Spielzeit als Erfolgsfaktor:
Die Spielzeit ist ein entscheidender Faktor für die Punkteausbeute in Kickbase. Piero Hincapié und Florian Grillitsch verzeichneten in den letzten beiden Spieltagen jeweils eine hohe Spielzeit von 98 und 96 bzw. 100 und 94 Minuten. Felix Agu, Patrik Schick und Niels Nkounkou zeigten ebenfalls eine steigende Tendenz in ihren Einsatzzeiten, was ihre Chancen auf eine hohe Punkteausbeute erhöht. Diese Spieler sind somit vielversprechende Kandidaten für die Aufstellung im nächsten Spieltag.
Rückgang der Spielzeit als Warnsignal:
Auf der anderen Seite gibt es Spieler, deren Spielzeit abgenommen hat, was sich negativ auf ihre Punkte auswirken könnte. Olivier Deman, Yussuf Poulsen und Niklas Süle sind Beispiele für Spieler, deren Minuten auf dem Platz gesunken sind. Aurélio Gabriel Ulineia Buta und Giovanni Reyna erlebten ebenfalls einen Rückgang ihrer Spielzeiten. Manager sollten diese Entwicklung im Auge behalten und gegebenenfalls Anpassungen in ihren Teams vornehmen, um nicht von einem Rückgang der Punkte überrascht zu werden.